Ysop Kräuter Elixier – Klarheit Für Geist Und Seele
Entwickelt von Europakloster
Entwickelt von Europakloster
Ysop ist mehr als nur ein aromatisches Küchenkraut: In der Klosterheilkunde gilt es als Pflanze für geistige Klarheit, emotionale Balance und innere Stärke. Ideal bei Erschöpfung, Konzentrationsmangel und zur Förderung neuer Einsichten.
Gedanken klären
Emotionale Balance
Traditionelle Schutzpflanze

Ysop – dein klärender Begleiter in Zeiten innerer Unruhe.
Ysop ist mehr als nur ein aromatisches Küchenkraut: In der Klosterheilkunde gilt es als Pflanze für geistige Klarheit, emotionale Balance und innere Stärke. Ideal bei Erschöpfung, Konzentrationsmangel und zur Förderung neuer Einsichten.
Mehr dazuLieferung innerhalb von 2-5 Werktagen.





Gedanken klären
Emotionale Balance
Traditionelle Schutzpflanze

Ysop – dein klärender Begleiter in Zeiten innerer Unruhe.
Produktbeschreibung
Kurz und knapp
Modell | Beschreibung |
Name | Ysop Kräuter Elixier – Klarheit Für Geist Und Seele |
Marke | Europakloster |
Typologie | Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Heilpflanzen |
Format | Flasche |
Vorteile | Gedanken klären Emotionale Balance Traditionelle Schutzpflanze |
Das kleine + | Ysop – dein klärender Begleiter in Zeiten innerer Unruhe. |
Labels und Auszeichnungen |
Die Vorteile
- Klarheit & Konzentration: Ysop unterstützt bei mentaler Überlastung und hilft, Gedanken zu ordnen.
- Traditionelle Schutzpflanze: In der Pflanzen-Signaturlehre als energetisch reinigend und stärkend bekannt.
- Emotionales Gleichgewicht: Fördert die Fähigkeit, neue Perspektiven zu entwickeln und belastende Emotionen loszulassen.
- Ätherische Öle: Hochgeschätzt für ihre belebende Wirkung – innerlich wie äußerlich.
- Nach Klostertradition hergestellt: Frisch geerntet, von Hand verarbeitet und nach alten Rezepturen zubereitet.
Zusammensetzung
2 Anteile Wasser, 1 Anteil Alkohol (33%) 10% Pflanzenanteil Ysop
Lesen Sie unsere Auswahl-Charta
Tipps zur Verwendung
Wichtiger Hinweis: Die folgenden Pflanzenbeschreibungen sind keine medizinische Ratschläge sondern eine Kurzzusammenfassung von Wirkungsweisen, die in der traditionellen Klosterheilkunde beschrieben ist. Die Klosterheilkunde kennt eigentlich keine Trennung zwischen körperlichen und seelischen Symptomen. Wir versuchen zum besseren Verständnis beide Symptombereiche getrennt darzustellen. Jede ernsthafte Erkrankung bedarf der eingehenden Diagnose und fachlichen Behandlung durch den Arzt oder Heilpraktiker.