Propolis wird aus dem Harz von Bäumen und Pflanzen gewonnen und ist somit ein ganz normales Mittel. Dieses natürliche Mittel wird von Bienen aus Baum- und Pflanzensäften entnommen und wirkt desinfizierend auf die Bienenstöcke und hat auch eine positive Wirkung auf die Gesundheit der Bienen. Die kleinen Bienen nutzen Propolis, um kleine Lücken und Rissen im Bienenstock zu stopfen. So kann verhindert werden, dass Schädlinge oder gefährliche Krankheitserreger in den Bienenstock eindringen.
Ein anderer cleverer Vorteil ist, dass diese natürliche Isolierung dabei hilft, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Bienenstock zu regulieren. Der Bienenstock wird schön feucht gehalten und das Wohlbefinden der kleinen Bienen ist wieder gewährleistet. Imker verwenden Propolis, um die Waben zu stärken und Ihre Bienen auf eine natürliche Art und Weise vor Schädlingen zu schützen. Propolis hat aber auch einige Vorteile für Ihre Gesundheit und wird oft in der Naturheilkunde eingesetzt. Meist wird Propolis in Form von Tropfen verkauft. Um Propolis-Tropfen herzustellen, müssen mehrere komplizierte Schritte befolgt werden. Als Erstes sammelt der Imker das Propolis von den Waben ein, das fleißig von den Bienen abgelegt wurde. Danach findet ein mühsamer Reinigungsprozess statt, um das Propolis von Schmutz und Feinpartikeln zu befreien, bevor es in Alkohol eingeweicht wird. Durch den letzten Schritt werden die aktiven Inhaltsstoffe freigesetzt. Der Propolis-Extrakt wird gewonnen, in dem das konzentrierte Propolis in einem Sieb gefiltert und in Tropfenform Stück für Stück abgefüllt wird. Die Propolis-Tropfen sind auch als Propolis-Tinktur bekannt.
Bevor Sie es einnehmen, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt zu konsultieren und sich zu der Einnahme beraten zu lassen, denn durch hinzugefügte Stoffe, wie Zink oder Vitamin C, kann es zu Allergien kommen. Propolis-Tropfen vereinen viele heilende Eigenschaften, die gegen verschiedene Beschwerden helfen. Zum einen wirken sie stark entzündungshemmend und können deshalb bei Verletzungen, Schmerzen, Hals- und Rachenschmerzen eingesetzt werden. Propolis beschleunigt die Heilung und lindert Schmerzen. Außerdem wirken Propolis-Tropfen antibakteriell. So können Sie das Vermehren von Bakterien stoppen und gegen Infektionen eingenommen werden. Einige Studien kamen zu dem Ergebnis, dass Propolis sogar gegen Krebs vorbeugen kann und eine krebshemmende Wirkung hat. Propolis-Tropfen schränken das Wachsen von Krebszellen ein und können so das Entstehen von Tumoren verhindern.
Im Winter leiden Sie häufig unter Grippesymptomen, Erkältungen und Halsschmerzen? Propolis stärken das Immunsystem und helfen Ihnen, wieder gesund zu werden und schneller auf die Beine zu kommen. Als vorbeugendes Mittel gegen Bakterien und Viren sind Propolis-Tropfen für seine Wirksamkeit bekannt. Insgesamt bieten Propolis-Tropfen viele positive Eigenschaften für die Gesundheit, die bei verschiedenen Beschwerden eingenommen werden können. Propolis ist auch in anderen Formen, wie in Salben, Cremes, Kapseln, Sprays oder Honig zu erhalten. So ist es auch bekannt, in Form von Shampoo oder Conditioner geschmeidiges Haar zu verleihen. Achten Sie stets darauf, Propolis-Tropfen nur nach Absprache mit Ihrem Arzt einzunehmen und schauen Sie sich vor der Einnahme die Zusammensetzung der Tropfen an, um ein reines Propolis-Produkt ohne Alkohol zu wählen, das besonders sanft wirkt.